
![[Bild: jFz1IHX.png]](https://i.imgur.com/jFz1IHX.png)
1337 AD Der Sorridianische Bürgerkrieg bricht aus. Die Schwäche ausnutzend, eröffnet Tasperin einen Angriffskrieg. Sorridia kann Tasperin unter großen Kraftanstrengungen abwehren, hat nun aber keine Kapazitäten mehr, die aufständischen internen Gruppierungen zu befrieden.
|
1341 AD Der Bürgerkrieg wird beendet, Patrien und Fallice werden als unabhängige Nationen gegründet.
|
1341 - 1353 AD Das ehemals sorridianische, jetzt fallicische Adeshaus Gráncais versucht Einigkeit in Fallice herzustellen, stellt dabei den einzig anerkannten König Lothair I., welcher in den kommenden Jahren notdürftig den Frieden wahren kann, Rebellionen flammen aber immer wieder auf.
|
1353 AD Wolfsmond Lothair I. stirbt unter mysteriösen Umständen. Die ohnehin schwelende Konflikte brechen mit verstärkter Intensität aus und schwächen das junge Königreich.
|
1353 AD Lenzmond Im Zuge der fallicischen Plünderungen in Patrien übt der südliche Nachbarstaat Rache. Validonia wird von patrischen Truppen besetzt und die Landschaft verwüstet.
|
1353 AD Grasmond Luis Gráncais, der rechtmäßige Erbe des verstorbenen Königs, flieht in das sorridianische Exil.
|
1353 AD Erntemond Prinzessin Ludwill Gráncais und ihr jüngerer Bruder Entienne führen die verbliebenen Königstruppen nach Süden und schlagen die patrischen Besatzer blutig zurück.
|
1353 AD Regenmond Der Exilprinz Luis kehrt nach Fallice zurück, doch er findet keine Unterstützung für seine Krönung beim Volk, stattdessen wird Ludwill zur neuen Königin von Fallice gekrönt. Prinz Luis darf in Fallice verweilen, jedoch isoliert in einer Festung fern der Hauptstadt.
|
1353 AD Weinmond Königin Ludwill Gráncais verkündet, dass die Nation Fallice fortan unter einer neuen Flagge aufblühen soll. Das Grau weicht farbenfrohen Motiven.
|
1353 AD Nebelmond Kleinere Unruhen in den ländlichen Teilen von Tiuloise schaden der Kornkammer des Reiches.
|
1353 AD Eismond Fliehende Bauern aus den Vernarbten Landen des Herzogtums Validonia ziehen in großen Scharen zum Kreuz des Safálan, welches von königlichen Truppen bewacht wird.
|
![[Bild: 8lTSvmO.gif]](https://i.imgur.com/8lTSvmO.gif)